Social Media der Kunstschule

Social Media der vhs


Kunstschule für Kinder

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Für Kinder von drei bis fünf Jahren gibt es das Angebot Farben und Formen in Bewegung, bei welchem diese erste experimentelle Erfahrungen mit unterschiedlichsten Materialien machen können. Kinder von fünf bis sieben Jahren können wöchentlich die Werkstatt der Fantasie besuchen, ein Angebot bei welchem sich die Kinder meist über mehrere Semester hinweg mit einem Thema beschäftigen. In der Auseinandersetzung mit diesem Thema lernen sie die Bereiche Malen, Zeichnen, Drucken, Keramik, Bildhauerei und Holzbearbeitung in altersgerechter Weise kennen. Falls dies zum jeweiligen Thema passt, fließen auch die Musik und das Theaterspiel in das Angebot mit ein.
Für Kinder ab 8 Jahren gibt es das wöchentliche Angebot der Werkstatt für künstlerisches Gestalten, das grundsätzlich an das Konzept der Werkstatt der Fantasie anschließt. Um den höheren Ansprüchen dieser Altersgruppe jedoch gerecht werden zu können, gibt es neben der durchgehend anwesenden Bezugsperson für die Kinder und Jugendlichen Künstler*innen, die zu der Gruppe dazu kommen, um ihr jeweiliges Fachwissen einzubringen.
Neben diesem Herzstück des Kinder- und Jugendbereiches gibt es vielfältige Angebote in den Bereichen: Zirkus, Tanz, Keramik, Bildhauerei, Malerei, Zeichnen, Mosaik und Fantasiereisen. Zusätzlich zu den wöchentlichen Angeboten bilden sowohl die Wochenendkurse als auch die Ferienkurse weitere Schwerpunkte. Die Jugendkunstschule ist Kooperationspartner für Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen. Das heißt: Dozent*innen der Jugendkunstschule führen mit Kindern, Jugendlichen, Lehrer*innen und Erzieher*innen Projekte durch. Dabei steht immer die Entwicklung künstlerischer und handwerklicher Fähigkeiten und die Bestärkung der Kinder in ihren individuellen Fähigkeiten im Vordergrund.

Kunstschule für Kinder


Für Kinder von drei bis fünf Jahren gibt es das Angebot Farben und Formen in Bewegung, bei welchem diese erste experimentelle Erfahrungen mit unterschiedlichsten Materialien machen können. Kinder von fünf bis sieben Jahren können wöchentlich die Werkstatt der Fantasie besuchen, ein Angebot bei welchem sich die Kinder meist über mehrere Semester hinweg mit einem Thema beschäftigen. In der Auseinandersetzung mit diesem Thema lernen sie die Bereiche Malen, Zeichnen, Drucken, Keramik, Bildhauerei und Holzbearbeitung in altersgerechter Weise kennen. Falls dies zum jeweiligen Thema passt, fließen auch die Musik und das Theaterspiel in das Angebot mit ein.
Für Kinder ab 8 Jahren gibt es das wöchentliche Angebot der Werkstatt für künstlerisches Gestalten, das grundsätzlich an das Konzept der Werkstatt der Fantasie anschließt. Um den höheren Ansprüchen dieser Altersgruppe jedoch gerecht werden zu können, gibt es neben der durchgehend anwesenden Bezugsperson für die Kinder und Jugendlichen Künstler*innen, die zu der Gruppe dazu kommen, um ihr jeweiliges Fachwissen einzubringen.
Neben diesem Herzstück des Kinder- und Jugendbereiches gibt es vielfältige Angebote in den Bereichen: Zirkus, Tanz, Keramik, Bildhauerei, Malerei, Zeichnen, Mosaik und Fantasiereisen. Zusätzlich zu den wöchentlichen Angeboten bilden sowohl die Wochenendkurse als auch die Ferienkurse weitere Schwerpunkte. Die Jugendkunstschule ist Kooperationspartner für Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen. Das heißt: Dozent*innen der Jugendkunstschule führen mit Kindern, Jugendlichen, Lehrer*innen und Erzieher*innen Projekte durch. Dabei steht immer die Entwicklung künstlerischer und handwerklicher Fähigkeiten und die Bestärkung der Kinder in ihren individuellen Fähigkeiten im Vordergrund.


allenur buchbare Kurse anzeigen



Aktuelles aus vhs und Kunstschule Filderstadt

Einladung zum Mitmachen: Menschen in Filderstadt – ein Foto- und Geschichtenwettbewerb

Fotowettbewerb Bürgerstiftung in Kooperation mit der Kunstschule Filderstadt und dem Fotoclub Filderstadt

Read more

Kostenfreie Weiterbildungsberatung

Die Volkshochschule Filderstadt ist dem Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung (LN WBB) beigetreten. Im Rahmen des Landesnetzwerks bietet die Volkshochschule ab sofort jedem, der sich für eine Weiterbildung interessiert, eine kostenfreie, unabhängige Beratung an.

Read more


Grundbildungsangebote im Mehrgenerationenhaus Bernhausen - kostenlos

Sicher lesen und schreiben, Digital unterwegs

Read more

KulturPass zum 18. Geburtstag

Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2024 ihren 18. Geburtstag feiern. Sie erhalten ab ihrem 18. Geburtstag ein Budget von 100 Euro, das sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und auch für vhs Veranstaltungen einsetzen können. So wird Kultur vor Ort noch einfacher erlebbar. Unsere Angebote findet Ihr hier.

Weiter…

Read more

Volkshochschule - ein Ort der Demokratie!

Bündnis für Demokratie und Menschenrechte

Read more